Mittwoch
11.00 – 21.30 Uhr
Donnerstag bis Samstag*
11.00 –18.00 Uhr
Audioguide in 6 Sprachen.
Öffentliche Führung jeweils um 16.00 Uhr
Für Gruppen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.
*an Feiertagen geschlossen bzw. nur nach telefonischer Voranmeldung
Als österreichischer Champagner 1842 begonnen, verarbeitet die Wein- und Sektkellerei Schlumberger bis heute ausschließlich österreichische Trauben und Grundweine nach der traditionellen Flaschengärung in der über 300 Jahre alten Kellerei in Wein-Heiligenstadt zu prickelnden Genüssen. Gerne verweist man bei Schlumberger auf den Kellereipunkt am Boden jeder Flasche als Zeichen der aufwendigen Methode und des Rüttelns. Strenge Qualitätskontrollen bei den natürlichen Rohstoffen und eine sorgfältige Verarbeitung in der Kellerei führen zu der einmaligen Bekömmlichkeit, für die Schlumberger über die Grenzen des Landes bekannt ist.
Ausgewählte Welschriesling-, Chardonnay und Weißburgunder Trauben eines Jahrgangs werden mit höchster Sorgfalt wie zu Zeiten des Gründers Robert A. Schlumberger verarbeitet.
DOM TFXT – Aus den Champagnerrebsorten Chardonnay und Pinot Noir gemeinsam mit den namhaften Winzern F.X.Pichler, Manfred Tement und Illa Szemes komponiert.
Eine Führung durch das eindrucksvolle Kellerlabyrinth bietet Wissenswertes über die Herkunft und Herstellung von Sekt und Champagner sowie über die richtige Lagerung. Bei einem Besuch rütteln Sie Flaschen auf hölzernen Rüttelpulten, entdecken Geheimnisse rund um „Degorgieren“ und „Dosage“ und haben die Möglichkeit, die edlen Tropfen zu verkosten.